Berufsorientierung
Die Schüler*innen der Dannewerkschule begegnen der Berufsorientierung in den Klassen 5 bis 10.
Themen der Berufs- und Arbeitswelt werden in die Unterrichtseinheiten eingebaut. Auch Aktionen wie
- der „Girls` und Boys`Day“
- die Lehrstellenrallye
- Potentialanalyse
- Werkstattwochen
- und natürlich die Betriebspraktika in den Klassen 8 und 9
bereiten den Weg zum späteren Berufsleben vor.
Lehrstellenrallye 2021
Wir möchten unsere Schülerinnen und Schüler in den Abgangs- und Vorabgangsklassen auch in den jetzt schwierigen Zeiten bei der Berufsorientierung unterstützen.
Daher startet auch bei uns die Lehrstellenrallye 2021 erstmals digital unter dem Motto:
„Corona zum Trotz – ich lehrchippe jetzt!“
Auch schon jetzt sind auf der Webseite IHK Lehrstellenrallye die Informationen zu den Unternehmen und Ausbildungsberufen eingestellt. Dabei geben zahlreiche Unternehmen mit kurzen Videos einen Einblick in den Betrieb und die Ausbildungsberufe.
So können sich unsere Schüler*innen im Vorfeld informieren und sich optimal auf ein Online-Meeting bei der Lehrstellenrallye vorbereiten.
Ende Februar und Anfang März stehen die Unternehmen mit ihren Auszubildenden und Ausbildern an zwei Vormittagen von 08:00 bis 12:00 Uhr Rede und Antwort.
Über Links (jitsi.meet) auf der Lehrstellenrallye-Website gelangen die Jugendlichen in 30-Minuten-Slots mit den Unternehmen in Kontakt.
Am 04./05.03.2021 veranstalten wir mit den Schüler*innen der 8. , 9. und 10. Klassen digitale Projekttage zum Thema "Berufsorientierung" und nehmen an den Live-Chats der Lehrstellenrallye teil.
Kooperationsbetriebe
Wir arbeiten mit vielen Kooperationsbetrieben aus ganz unterschiedlichen Branchen zusammen.